Da ich sehr gern Leporello-Karten bastele, habe ich mich für diese besondere Form, gebastelt mit Designerpapier, entschieden. Das Grundmodell ist aus einem Bogen Designerpapier 3ox3o cm entstanden (davon habe ich 21x29,6 cm benutzt).
Und so sieht die Karte aufgeklappt aus:
Die einzelnen Kärtchen können herausgezogen und beschriftet werden.
Und noch die Rückseite:
Es hat mir viel Spaß gemacht und nun werde ich glein einmal schauen, was die andern Teilnehmer so gewerkelt haben. Bist Du auch neugierig?
Klick einfach hier und es geht weiter zu Christin oder zurück zu Gesche.
Insgesamt nehmen 54 Bastelbegeisterte an dem Bloghop teil, was für eine Resonanz, aber auch eine Herausforderung für das Bloghop mit Herz -Team. Vielen Dank für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt.
Hier nun die Teilnehmer-Blog.
- Zauberhaft-handgemacht
- Karos Kreativkram
- Stempeltörtchen
- Time4Paper
- Kreativblog by Claudi
- Papier Inspirationen
- Stempel-waack-nis
- Stempelmania
- Manus Kreativwerkstatt
- Christianes Papierkunst
- Mimi's kreative Ecke
- Stempelhead
- Inges-Seelenmagie
- Meine Kreativwerkstatt
- Hand-je-macht
- Basteln am Berg
- Ideengeflüster
- geschtempelt
- Stempelnorden
- Stanze Herz Papier
- Stampin-naturelove
- Stempellicht
- Stempel-Flow
- Stamp up your life
- Sigrids kreative ART
- Kerstins Kartenwerkstatt
- Stempelfantasie
- Simone-stempelt
- Kreativglück
- trashtortendesign
- Wir lieben handgemacht
- Lieblingsstempel
- Stempelsektor
- Papierideen
- Kreativ Bereich
- Stempeltierchen-Leipzig
- Kreativ-mit-Kathrin
- Bastelzauber by Dani
- Kreative4Wände
- Stempel Frühling
- Papierträume und Stempelliebe
- Glück im Papier
- Herzwerk
- PAPIERinchen
- Kreativpapier
- Kreativ Liebe
- Heldenstempel
- Stempelklecks
- Handge-STEMPELT
- angestempelt!
- brigitts-ideenwelt
- Stempelmessi
- Kreativ am Strand
- papierrascheln
- Kreativersum
- Werbung -
Stempelset: Eisblüten und Zauber von Weihnachten (Stampin' Up)
Farbkarton: Brombeermousse, Farngrün und Flüsterweiß (Stampin' Up)
Stempelfarben: Farngrün und Brombeermousse (Stampin' Up)
Stempelfarben: Farngrün und Brombeermousse (Stampin' Up)
Sonstiges: Besonderes Designerpapier Winterblüten, Framelits Formen Winterbouquet und Framelits Stickmuster (Stampin' Up)
Wow, eine ganz besondere Kartenidee zeigst du uns hier. Sowas mag ich total gerne! Und das Papier ist sowieso ein Traum!
AntwortenLöschenVielen lieben Dank, dass du bei unserem Bloghop mit ♥ dabei bist!
Herzliche Grüße,
Sonja
Hallo Sonja,
Löschengerade finde ich die Zeit - nach einem langen Tag - nach evtl. Kommentaren zu schauen und bin gerade total überwältigt.
Ich danke Euch für die tolle Idee mit dem Bloghop für Alle und freue mich, dass ich dabei sein durfte.
Liebe Grüße
Inken
Wow, Klasse, liebe Inken, das ist ein wunderschönes Minialbum. Das Papier ist wie gemacht dafür. Danke für deine schöne Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
Löschenvielen Dank. Ich hatte überlegt, wie ich es nenne, denn eine richtige Leporello-Karte ist es nicht - ein Minialbum trifft es eher. Wobei ich dieses Modell als Weihnachtskarte verschicken möchte.
Liebe Grüße
Inken
Das ist aber weit MEHR als eine Karte! Wow! Wunderschön gestaltet! Bin froh, dass Du sie mit uns teilst! Drückerchen, Karo
AntwortenLöschenHallo Karo,
Löschendankeschön. Ich wusste nicht so richtig, ob sie als Leporello-Karte "durchgeht" oder wie ich sie nennen sollte. Vielleicht "Minialbum", wie Claudia geschrieben hat.
Liebe Grüße
Inken
Liebe Inken,
AntwortenLöschendie Leporello-Karten kannte ich garn nicht. Sie gefallen mir richtig gut und kommen auf meinen to-do-Liste.
Viele Grüße Janina
Liebe Janina,
LöschenLeporello-Karten sind ja eigentlich Karten, bei denen mehrere Elemente aneinander geklebt und somit die Karte gefaltet werden kann. Ich bastele sie sehr gern, habe aber oft das Problem, dass der "Übergang" zu dick wird. Dann kam mir die Idee aus dem Designerpapier die komplette Breite zu nutzen um nicht stückeln und kleben zu müssen. Vielleicht ist es von daher gar keine richtige Leporello-Karte.
Viele Grüße
Inken
Das Papier ist einfach ein Traum und in Kombination mit deinem Projekt kommt es richtig zur Geltung. Liebe Grüße Sandra
AntwortenLöschenHallo Sandra,
Löschenstimmt, mir gefällt das Papier auch sehr gut. Vielen Dank und liebe Grüße
Inken
Wow... was für eine tolle und effektvolle Karte. Tolle Technik
AntwortenLöschenLG,
Anne
Hallo Anne,
Löschenvielen Dank.
Liebe Grüße
Inken
Eine wunderbare Idee und sehr schön gestaltet. Liebe Grüße Mandy
AntwortenLöschenHallo Mandy,
Löschenvielen Dank, ich freue mich, dass Dir die Karte gefällt.
Liebe Grüße
Inken
Hallo liebe Inken,
AntwortenLöschentolle Karte! Danke für die Inspiration! :-)
Liebe Grüße, Evi
Hallo liebe Evi,
Löschenvielen Dank.
Liebe Grüße
Inken
Was für eine großartige Kartenform, muss ich mir unbedingt mal merken. Das Papier gehört sowieso zu meinen Lieblingen aus dem Katalog. Liebe Grüße Christin
AntwortenLöschenHallo Christin,
Löschenmir gefällt das Papier auch sehr gut. Etwas schwierig fand ich anschließend die Dekoration, denn das Papier ist ja an sich schon sehr farbenfröhlich und intensiv. Meine Leporellos sind sonst aus Farbkarton und werden "bunt" dekoriert.
Liebe Grüße
Inken
Hallo Sabine,
AntwortenLöschenvielen Dank. Es ist gar nicht so schwer gewesen, Papier schneiden, falzen, kleben und dann ein paar Karten die in die "Laschen" passen, zuschneiden. Ich werde die Maße in den nächsten Tagen aufschreiben und eine kleine Anleitung machen. Ich kann nur noch nicht genau sagen, wann ich dazu komme. Ich veröffentliche die Anleitung dann auf dem Blog.
Liebe Grüße
Inken
Das ist ja ein tolles Format! Muss ich mir merken!
AntwortenLöschenLG
Kerstin
Hallo Kerstin,
Löschenvielen Dank.
Liebe Grüße
Inken
Liebe Inken,
AntwortenLöschendie Leporello Karte finde ich klasse. Sie bietet so viele Möglichkeiten für Geschenke.
LG Kerstin
Liebe Kerstin,
Löschendankeschön. Es freut mich, dass Dir die Karte gefällt.
Liebe Grüße
Inken